Blechgehäuse
Blechgehäuse – im 19“-Bereich zu Hause
Blechgehäuse sind prädestiniert für den Indoor-Einsatz. Gefertigt aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl werden sie häufig im 19“-Bereich oder zunehmend auch als Panelgehäuse eingesetzt. Weitere Varianten der Blechgehäuse sind Pultgehäuse, Tischgehäuse, Tragschienengehäuse, Monitorgehäuse und Hohlwandeinbaugehäuse.
Ausgeführt in Stanzbiegetechnik sind Blechgehäuse vergleichsweise kostengünstig in der Produktion. Gleiches gilt für Änderungen im Gehäusedesign. Vor allem Kleinstmengen bis 50 Stück lassen sich wirtschaftlicher realisieren als Gehäuse aus Kunststoff. Damit eignen sich Blechgehäuse speziell für die Realisierung projektspezifischer Elektronikgehäuse. Doch auch größer Serien lassen sich kosteneffizient darstellen.
Blechgehäuse sind stabil, leiten Wärme gut ab und verfügen über gute Möglichkeiten zur EMV-Abschirmung sowie für leitende Verbindungen (für VDE). Auf Wunsch können sie einer professionellen Oberflächenbehandlung unterzogen sowie wahlweise gestanzt, genibbelt und mit Einpressbolzen oder -buchsen versehen werden. Auch Ausfräsungen für Stecker und Kühlschlitze, Bohrungen für Kabeldurchführungen sowie Gehäusedurchbrüche und Aufnahmen für Leiterplatten realisieren wir gern für Sie.
Interzoll Case: kosteneffizient, individuell und maßgeschneidert
Ein typisches Beispiel für ein kundenspezifisches Blechgehäuse sind unsere Interzoll Case-Gehäuse. Es ist prädestiniert zur Integration von Folientastaturen und Touchscreens und lässt sich dank vorkonstruierter Gehäusekonzepte schnell umsetzen. Zubehör wie Tragschienen, Wandlaschen, Stellfüße oder Tragegriffe runden das Angebot ab.
Folgenden Eigenschaften zeichnen unser Interzoll Case aus:
- projektspezifische Gehäuse in Stanzbiegetechnologie
- Varianten: Pultgehäuse, Tischgehäuse, Tragschienengehäuse, Monitorgehäuse, Hohlwandeinbaugehäuse, 19 Zoll-Gehäuse
- Interzoll Case 19 Zoll nach Norm DIN IEC 60297-3-101
- Lüftungsöffnungen sind auf Anfrage realisierbar
- EMV- und ESD-Version auf Anfrage